

Was 2019 an der Grundschule an der Peckwisch im Märkischen Viertel (Berlin-Reinickendorf) seinen Anfang genommen hat, ist inzwischen richtig gewachsen: weit über 10.000 Kinder haben bisher am Projekt teilgenommen und wir sind momentan an über 50 Schulen in Berlins Bezirken unterwegs – und wir haben noch viel vor.
Erfahrene Trainer*innen und Helfer*innen kommen – nach Absprache mit Schulleitung und –Kollegium in die Schulen und üben mit den Schüler*innen der dritten und vierten Klassen regelmäßig das Radfahren.
Dabei steht immer das Thema „Sicheres Radfahren“ im Fokus – vermittelt mit einer Menge Spaß – denn erhobene Zeigefinger sehen die Kids schon genug. Wir zeigen den Schüler*innen, wie man richtig auf- und absteigt, was beim Kurvenfahren und Bremsen zu beachten ist und üben Gleichgewichtssinn und Körperbeherrschung auf kleinen Parcourselementen wie Rampen und Wippen. Ganz nebenbei tun die Kids dabei auch etwas für ihre Gesundheit und ihre motorischen Fähigkeiten.
Und wir haben alles dabei: passende moderne Räder und Helme, Absperrungen sowie kleine Hindernisse zum Üben. Danach nehmen wir alles einfach wieder mit – bis zum nächsten Mal.
Unterstützt wird das Projekt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und von den jeweiligen Bezirksverwaltungen.
Weitere Informationen zu “zweirad school” finden sie hier.